Sumpf Calla Drachenwurz 30 Samen
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sumpf Calla Drachenwurz Calla palustris 30 Samen heimische Rarität Teichpflanze
- Sumpf-Calla
- Syn.: Drachenwurz, "Schweinsohr", Sumpf-Schlangenwurz, Schlangenkraut
- Lat.: Calla palustris
- Fam.: Araceae (Aronstabgewächse)
- Heimat: gemäßigte Zonen in Europa und Nordamerika Blume des Jahres 1988
- 30 Samen
Die Sumpfcalla war schon vor der Trockenlegung von Sümpfen und Feuchtgebieten, sehr selten und seit Jahrhunderten in ihrer Existenz gefährdet. Doch durch diese Maßnahmen ist sie bei uns kaum noch in der Natur anzutreffen und daher streng geschützt. Um dies zu verdeutlichen wurde sie 1988 zur Pflanze des Jahre gewählt. Eine botanische Besonderheit zeigt die Befruchtung ihrer Blüten. Diese geschieht nicht durch Insekten, sondern durch Schnecken. Wahrscheinlich eine Anpassung an den typischen Standort.
Mit ihren tiefgrün glänzenden, herzförmigen Blättern ist sie eine interessante Strukturpflanze für jede Teichbepflanzung und Uferzonen. Die ästhetische Krönung sind die wunderschönen, im Frühjahr erscheinenden, calla-typischen Blüten und der im reifen Zustand tiefrote Fruchtkolben. Beide verleihen der Pflanze einen exotischen Anblick.
Die Pflanze kann, je nach Standort, bis über einen halben Meter hoch werden.
Vorsicht: Der Drachenwurz ist giftig.
- Sumpf-Calla
- Syn.: Drachenwurz, "Schweinsohr", Sumpf-Schlangenwurz, Schlangenkraut
- Lat.: Calla palustris
- Fam.: Araceae (Aronstabgewächse)
- Heimat: gemäßigte Zonen in Europa und Nordamerika Blume des Jahres 1988
- 30 Samen
Art.-ID | 5716 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 10 g |
Netto-Gewicht | 0 g |
Maße | 0×0×0 mm |